Module
Amigurumi häkeln
Wer in seinem Leben noch nie gehäkelt hat denkt sich jetzt vielleicht: Hä, Amigurumi?, aber das ist einfach ein ausgefallener Name für eine japanische Häkelkunst bei der kleine Figuren entstehen. Ich habe im Lockdown angefangen zu Häkeln und fand es einen super meditativen Zeitvertreib und am Ende hat man sogar schöne kleine Geschenke für Freunde und Familie. Falls das dein Interesse geweckt hat, komm vorbei! In meinem Modul kannst du die Basics des Häkelns lernen oder dir die Zeit nehmen, dich an ein kleines Projekt heranzuwagen. Mit einer Reihe einfacher Anweisungen und ein paar mitgebrachten Anleitungen kannst du einen eigenen kleinen Anhänger oder auch ein Stofftier häkeln. Hier sind sowohl totale Anfänger:innen als auch Häkelprofis willkommen!
Ballett Crashkurs
Du wolltest immer schon mal Ballett ausprobieren?! Dann bist du hier genau richtig! Wir werden uns die bunte Palette an Tanzschritten anschauen und probieren davon einiges zusammen aus. Dafür brauchst du keine Tanzkenntnisse. Auch ein wenig Hintergrundwissen und ein paar Ballettvideos dürfen nicht fehlen. Und wir stellen uns die Frage, ist ein Plié eigentlich rot oder gelb???
Cajon Basics
Ihr habt Bock euch im Farbspektrum der Rhythmik auch im kleineren Rahmen auszutoben? Dann seid ihr in diesem Modul genau richtig!
Hier könnt ihr eurer Kreativität auf dem kleinen, aber feinen „Kasten" freien Lauf lassen und mitgebrachte Erfahrungen, sowie neues Erlerntes bunt mischen und euch ausprobieren. Jeder ist willkommen.
Ich zeige euch ein paar Basics sowie Tipps und Tricks für ein buntes Farbspiel der Rhythmik und Töne auf dem Cajon und wie ihr es für jeden Anlass nutzen könnt.
In diesem Modul ist Mischen definitiv possible!
Ich freue mich auf euch!
CHOReographie
Damit der Chor nicht nur richtig gut klingt, sondern dabei auch noch richtig gut aussieht, muss eine gute Performance her! In diesem Modul lernen wir, wie du den Chor dazu kriegst, die Chorbewegungen auch wirklich mitzumachen, welche Bewegungen sich gut eignen und welche vielleicht eher nicht. Das klingt, als würde es dich interessieren? Dann schwing deine Hände und Hüften in dieses Modul!
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Vorbereitung des Westbundseminars dauert fast ein ganzes Jahr. Immer wieder gibt es von Euch viele Fragen dazu: Was ist alles zu beachten? Wie wird man eigentlich Mitarbeitender? Wie oft trefft ihr euch vorher? Wie viel Geld kostet das Seminar insgesamt? In diesem Modul ist Platz für Deine Fragen. Gemeinsam wollen Wir hinter die Kulissen des langen Westbundseminar-Jahres schauen und alle Deine Fragen beantworten.
Fantastische Partys und wie sie zu schmeißen sind
Von Sektempfang, bis Konfettibombe - Partyplanung ist nicht nur genügend Bier und Partyhütchen! Willst du eine Party schmeißen, weißt aber nicht so genau, wo du mit der Planung anfangen und was du beachten solltest? Hier quatschen wir über Vorbereitungen und Stimmungsmacher, No-Gos und Must-Haves ...und tauschen dabei die besten Tipps und Tricks aus. Von Silvestersause über Geburtstage bis Sommergartenparty ist alles dabei.
Getränke inklusive
Flagfootball
2 Teams, 1 Ball und jede Menge Spaß. Dir ist American Football zu brutal? Kein Problem! Denn wir spielen ohne Körperkontakt!
Fotografie Crashkurs
Du bist Fotografie Neuling und möchtest in Sachen Bildaufbau und Bildkomposition neue Eindrücke gewinnen und auch kreative Aufnahmen zaubern? Dann bist Du in diesem Modul genau richtig! Wir werden kurz die technischen Grundlagen besprechen und diese direkt praktisch anwenden. Denn sobald man die Belichtungszeit und Blende verstanden hat, können diese gepaart mit einem Blitz schon zu kreativen Motiven führen. Nach der kurzen Einführung werden wir die anderen Teilnehmer ablichten und am Ende unsere Bilder gemeinsam teilen. Am Ende des Tages erscheint mit etwas Glück auch Dein Foto bei den Bildern des Tages.
Gebärdensprache Basics
Do you know how a sign applause looks like? Nein? Dann bist du hier genau richtig! In eine neue Sprache eintauchen heißt, in eine neue Welt eintauchen. Genau das passiert, wenn man in die Welt der Gebärdensprache eintaucht. In diesem Modul wirst du eine ganz andere Art der Kommunikation kennenlernen. Du lernst die Besonderheiten der Gebärdensprache kennen und am Ende des Moduls kannst du schon einige Gebärden, das Alphabet und vielleicht schon ein kleines Gespräch führen! Interessant für alle, die in diese wunderprächtige Art der Kommunikation einfach mal reinschnuppern wollen. Für dieses Modul benötigst du keine Vorkenntnisse, kannst aber, sofern du welche haben sollest, diese vertiefen. Ich freue mich auf dich!
Handlettering
Ihr wolltet schon immer mal auf die Schnelle schicke Last-Minute Geburtstags-, Muttertags- oder Weihnachtskarten gestalten? Dann ist Handlettering genau das Richtige für euch. Falls euch das kein Begriff sein sollte: Handlettering beschreibt eine Art das kalligraphischen, künstlerischen und gestalterischen Schreibens mit Schnörkeln, Schatten, Bannern, Blümchen, Doodles und allem was das Herz begehrt. Falls ihr gerne kreativ und bunt arbeitet und immer mal lernen wolltet schön zu schreiben, dann lernt ihr in diesem Modul die Basics: den Umgang mit Pinselstiften, verschiedenste Schriftarten, Rahmen und noch vieles mehr… damit der nächsten Geschenkgestaltung nichts mehr im Wege steht!
Kreative Deko- und Geschenkideen
Du willst deine Umgebung bunter gestalten, aber hast eigentlich nur altes Zeugs bei dir rumliegen? Oder du möchtest jemandem ein kleines Geschenk machen, ohne dafür viel Geld ausgeben zu müssen? Uuund du liebst DIYs und Basteln, oder hast zumindest nichts gegen einen entspannenden Zeitvertreib? Dann bist du hier genau richtig! Wir basteln kreative DIYs und nutzen dafür Reste, altem Kram, oder einfach Zeugs, was du draußen oder drinnen bestimmt irgendwo finden kannst. Am Ende kannst du nicht nur dir selbst, sondern auch noch deinen Freund:innen ein wenig Farbe ins Leben bringen!
Leitungskompetenzen
Aloha ihr Lieben.
Ihr seid bereits Leitung in euer TEN SING Gruppe? Seid auf dem Weg bald eine zu werden? Oder habt einfach tierisch Bock auf den Erwerb von Kompetenzen?
Dann seid ihr hier genau richtig!
In diesem Modul wollen wir uns anschauen, was für Kompetenzen eine gute Leitung mitbringen sollte und wie ihr mit kniffligen Situationen innerhalb eurer Gruppe umgehen könnt. Wir schauen gerne was für Fragen und Themen ihr so mitbringt und wie ihr gelerntes in eurer Gruppe anbringen könnt.
Falls euer Interesse geweckt sein sollte, dann schaut gerne vorbei!
Ich freu mich auf euch!
Meditation
Einfach mal abschalten und den Stress hinter dir lassen? In diesem Modul lassen wir die materielle Welt hinter uns und begeben uns auf eine Reise der Entspannung. Wenn du also gerne deinen Alltags und Seminarstress hinter dir lassen möchtest, bist du hier genau richtig. Hier kannst du neue Kraft tanken und entspannen.
Minichor
Du hast Lust in deiner Modulzeit zu singen? Der bunte Minichor bietet dann für dich eine Möglichkeit, deine Farben mit in die Gruppe einzubringen. In unserer Modulzeit kombinieren wir unsere bunten Farben und setzen unsere Stimmen ein, um ein Acapella-Lied singen zu lernen.
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Hast du das Gefühl, ständig zu viel zu tun zu haben und trotzdem nichts zu schaffen? Wird dir dein Alltag zu bunt und du wünschst dir mehr Ordnung und Überblick? Dann ist dieses Modul eventuell genau richtig für dich. Wir besprechen unterschiedliche Formen und Farben des Zeitmanagements und der Selbstorganisation, die dir dabei helfen können, deinen Tag stressfreier zu gestalten. Das soll allerdings keine graue Theoriestunde werden, daher schauen wir uns viele praktische Tipps und Tricks an.
Stimmbildung im Chor
Wenn dein Chor eher etwas dumpf klingt und du dich vielleicht schon immer mal für musikalische Arbeit und Stimmbildung im Chor interessiert hast, dann solltest du dieses Modul wählen! Wir versuchen uns ein paar Tipps und Tricks zu erarbeiten, mit dem wir jeden Chor in allen Nuancen strahlen lassen. Weil TEN SING mehr als mitbrüllen ist. Wir werden uns ein paar simple Grundtechniken der Stimmbildung ansehen, die sich in einer Chorprobe, aber auch beim Solistentraining, an vielen Stellen leicht einbinden lassen. Außerdem sammeln wir Übungen, um mit dem Chor speziell stimmbildnerisch zu arbeiten. Hier kannst du auch gerne Klangprobleme von deinem Chor zu Hause mitbringen. Natürlich (!) singen wir dabei auch eine Menge!
Storyplotting
Lasst mich euch eine Geschichte erzählen… Es waren einmal neugierige TENSINGende, die auf ein Westbundseminar fuhren. Sie hatten super viel Spaß in den Chorproben, in den Workshops, mit den anderen Teilnehmenden und Mitarbeitenden. Auf einmal entdeckten sie auf der Modulliste ein Modul mit dem Namen Story-Plotting – was das wohl sein sollte? Doch, o nein! Es gab nur wenige freie Plätze in dem Modul und schon griffen andere Teilnehmende nach dem Stift – was sollten unsere lieben TENSINGenden tun? Sollten sie den anderen den Vorrang lassen oder sich selbst die letzten Plätze schnappen? Ihr wollt wissen, wie es weitergeht? Kommt in mein Modul! Wir gucken uns an, wie Geschichten und Erzählungen funktionieren, was sie ausmachen (z.B. Fiktionalität, d.h. Ausgedachtheit: Ihr meldet euch nämlich nicht erst auf dem Seminar an. Aber das wisst ihr ja, wenn ihr diesen Modultext bei eurer Onlineanmeldung lest.) und wie man aus typischen Handlungsmustern originelle Geschichten zaubert! Ob als Vorbereitung auf das Ausdenken eures nächsten Theaterstückes, der nächsten Gutenachtgeschichte der kleinen Geschwister oder einfach weil ihr Geschichten toll findet – kommt vorbei!
Ich freu mich auf euch!
Teeologie Café
Tee und Theologie. Reden über Gott und die Welt bei einer Tasse Tee. Für Kritiker:innen, Fragende, Suchende und Verteidigende rund um Glaubensfragen. Ein respektvoller Austausch auf Augenhöhe und Akzeptanz. Bring deine Fragen mit oder lass dich auf die Themen der anderen ein. Wir wollen über ALLES reden was dich im Glauben und im Leben bewegt, ob positiv oder negativ.
TEN SING Spieleklassiker
Du hast Lust auf eine wilde Runde TEN SING Spiele? Kannst du haben! Aus einem bunten Mix von Blocken, über Ninja, bis Zeitungsschlagen spielen wir alle Klassiker, die die TS-Welt zu bieten hat. Egal ob du schon lange dabei bist oder ganz neu. Hier kannst du Inspiration für deine Gruppe sammeln und Abwechslung in die nächste Probe bringen.
Training mit dem eigenen Körpergewicht
Du würdest gerne trainieren, aber du hast kein Fitnessstudio in der Nähe? Du fühlst dich unwohl, vor anderen Menschen zu trainieren? Oder du hast einfach keine Lust, aus dem Haus zu gehen? Brauchst du auch alles nicht. Das Einzige, das du brauchst, bist du selbst! Im wahrsten Sinne des Wortes, denn hier trainierst du einfach nur mit deinem eigenen Körper. In diesem Modul lernst du die Grundlagen, um mit deinem eigenen Körpergewicht zu trainieren und die gängigsten Fehler zu vermeiden. Zudem bringe ich dir die Basics des Muskelaufbaus bei und noch vieles mehr über dieses Thema. Ich freue mich auf dich!
UKE can do it - Ukulele Crashkurs
UKE can do it!
In diesem Modul kannst du dich tatsächlich nach diesem Motto ausleben! Du dachtest, dass du nie ein Instrument lernen kannst oder traust dich einfach nicht, es einmal auszuprobieren? Hier hast du die Möglichkeit in einer lockeren Atmosphäre deine Fähigkeiten zu erweitern, Basics zu lernen und einfach Musik zu machen! Dabei ist es völlig egal, ob du noch nie eine Ukulele in der Hand hattest oder schon seit Jahren spielst, wir wollen einfach nur gemeinsam die vier Saiten rocken und etwas besser kennenlernen! Du bist interessiert? Dann komm vorbei!